Sport
Die Sporthalle der CBES Allendorf ist eine kleine, aber feine Sporthalle, die recht gut ausgestattet ist. Außerdem verfügt unser Standort über eine Außenanlage für leichtathletische Disziplinen, wie Weitwurf, Weitsprung und Sprints.
Highlight ist allerdings unser „Käfig“. Dies ist ein Sportfeld, welches rundherum eingezäunt ist, wodurch es seinen Sitznamen erhalten hat. Dieser Käfig erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem, weil er auch in den Pausen geöffnet ist. Hier wird regelmäßig Fußball gespielt und es finden sogar jährliche Pausenturniere statt, die von der Schülervertretung organisiert und durchgeführt werden. Weiterhin haben wir auf unserem Schulgelände Sport- und Spielgeräte, wie z.B. Tischtennisplatten, Basketballkörbe sowie Rutsche und Kletterstangen.

Neben dem regulären Sportunterricht von zwei Wochenstunden haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 jeweils ein halbes Jahr Schwimmunterricht. Ein extra für uns bestellter Bus fährt uns zum Schwimmbad der CBES Lollar. Beim Schwimmunterricht achten wir vor allem auf die Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler. So werden z.B. nicht so erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmen langsam und mit Bedacht durch Übungen zur Wassergewöhnung ans Schwimmen herangeführt. Neben des Erlangens der Schwimmsicherheit und der Schwimmtechniken können die Schülerinnen und Schüler auch die verschiedenen Schwimmabzeichen während des Unterrichts erwerben.

Traditionell findet in der Jahrgangsstufe 5 ein Fußballturnier mit den Schülerinnen und Schülern der umliegenden Grundschulen statt. Hier geht es immer „heiß her“ und es herrscht eine tolle Atmosphäre.

Kurz vor den Sommerferien werden jedes Jahr Sportturniere in allen Jahrgangsstufen ausgerichtet. Die Fünft- und Sechstklässler nehmen sowohl am Völkerballturnier wie auch am Fußballturnier teil. Für die Siebt- und Achtklässler wird ein Basketballturnier angeboten und die Neunt- und Zehntklässler dürfen ihr Können beim Volleyballturnier unter Beweis stellen. Die Sportlehrerinnen und Sportlehrer machen ihre Sache scheinbar so gut, dass das Lehrer-Volleyballteam in den letzten Jahren keine Chancen auf die vorderen Plätze hatte.

Die Bundesjugendspiele finden an der CBES Allendorf in der Regel im Klassenverbund statt, auf die die jeweiligen Sportlehrkräfte die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts vorbereiten.
Im Wahlpflichtunterricht (WPU) haben die Schülerinnen und Schüler aus Allendorf zu den abwechslungsreichen Angeboten auch die Möglichkeit, sich in WPU-Sport einzuwählen. Hier werden auch mal weniger traditionelle Sportarten unterrichtet, wie z.B. Frisbee-Golf, Quidditch, Football und vieles andere mehr.
Vor allem in den jüngeren Jahrgangsstufen besteht großes Interesse an der Fußball-AG. Aus dieser AG konnten schon einige Mannschaften für das deutschlandweit durchgeführte Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ gebildet werden. Bei diesem Turnier waren aber nicht nur unsere Fußballer aktiv, vor allem konnten in den vergangenen Jahren unsere Mannschaften in den Sportarten Handball und Tischtennis tolle Erfolge erzielen.